Lagerhelfer sind für die Annahme, Lagerung und den Versand von Waren verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Lagerhäusern oder Logistikzentren. Die Aufgaben eines Lagerhelfers umfassen unter anderem:
Die Ausbildung zum Lagerhelfer dauert in der Regel zwei Jahre. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem:
Die Qualifikationen eines Lagerhelfers umfassen unter anderem:
Das Gehalt eines Lagerhelfers variiert je nach Bundesland. Die folgende Liste zeigt die durchschnittlichen Gehälter in Euro pro Stunde:
Das Gehalt eines Lagerhelfers kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:
Lagerhelfer mit mehr Berufserfahrung und Qualifikationen verdienen in der Regel mehr Geld als Lagerhelfer mit weniger Berufserfahrung und Qualifikationen. Lagerhelfer, die bei großen Arbeitgebern oder in der Industrie arbeiten, verdienen in der Regel mehr Geld als Lagerhelfer, die bei kleinen Arbeitgebern oder im Handel arbeiten. Lagerhelfer, die in Ballungsgebieten arbeiten, verdienen in der Regel mehr Geld als Lagerhelfer, die in ländlichen Gebieten arbeiten.