Gehalt eines Arztsekretär (m/w/d)

Arztsekretäre sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie unterstützen Ärzte bei der Verwaltung ihrer Praxis, der Terminplanung und der Patientenbetreuung. Die Aufgaben eines Arztsekretärs sind vielfältig und reichen von der Terminvereinbarung über die Abrechnung bis hin zur Patientenbetreuung.

Gehaltsliste

  • Durchschnittliches Gehalt: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Einstiegsgehalt: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt mit Berufserfahrung: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt in Großstädten: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt in ländlichen Gebieten: 3.000 Euro brutto pro Monat

Aufgaben

  • Terminvereinbarung und -verwaltung
  • Abrechnung von Leistungen
  • Patientenbetreuung
  • Verwaltung von Patientendaten
  • Organisation von Sprechstunden
  • Erstellung von Berichten und Statistiken

Ausbildung

  • Ausbildung zum Arztsekretär (m/w/d): 3 Jahre
  • Voraussetzung: Mittlere Reife oder Abitur
  • Ausbildungsinhalte: Medizinische Grundlagen, Verwaltungsaufgaben, Patientenbetreuung

Qualifikation

  • Gute Kenntnisse in Medizin und Verwaltung
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent und Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • München: 4.200 Euro brutto pro Monat
  • Köln: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.700 Euro brutto pro Monat

DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung keine Zeitarbeit / Vermittlungsgutscheine AVGS werden akzeptiert Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren https //radas. de/Ihre Aufgaben Bearbeitung der E-Mail-KorrespondenzErstellen von SchreibenAnnahme und Weiterleitung eingehender TelefonateÜberwachung der OutlookpostfächerIhr Profil Eine ...
Job anzeigen