Gehalt eines Diätkochs (m/w/d)
Diätköche sind für die Zubereitung von Speisen verantwortlich, die den besonderen Ernährungsbedürfnissen von Patienten oder anderen Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Sie arbeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen, Schulen und anderen Einrichtungen.
Aufgaben eines Diätkochs
- Zubereitung von Speisen nach den Vorgaben des Arztes oder Ernährungsberaters
- Beratung von Patienten oder anderen Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen
- Durchführung von Ernährungsberatungen
- Erstellung von Speiseplänen
- Einkauf von Lebensmitteln
- Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln
- Reinigung und Desinfektion von Arbeitsflächen und Geräten
Ausbildung und Qualifikation eines Diätkochs
- Ausbildung zum Diätkoch (m/w/d) an einer Berufsfachschule
- Berufserfahrung in der Gastronomie oder in einem Krankenhaus
- Kenntnisse in Ernährungswissenschaften und Diätetik
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hygienekenntnisse
Gehalt eines Diätkochs
- Das Gehalt eines Diätkochs (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region.
- Das durchschnittliche Gehalt eines Diätkochs (m/w/d) in Deutschland liegt bei 3.000 Euro brutto pro Monat.
- Diätköche mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen können ein Gehalt von bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat verdienen.
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Die höchsten Gehälter für Diätköche (m/w/d) gibt es in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Hessen.
- Die niedrigsten Gehälter für Diätköche (m/w/d) gibt es in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen.