Elektroniker Gehalt

Elektroniker sind Fachkräfte, die sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten befassen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Bauwesen, Energieversorgung und Telekommunikation.

Aufgaben eines Elektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Beratung von Kunden und Kollegen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Elektronikers

Elektroniker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Außerdem lernen sie, Schaltpläne zu erstellen und technische Dokumentationen zu verfassen.

Nach der Ausbildung können Elektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Meisterkurse, Fachkurse und Zertifizierungen.

Gehalt eines Elektronikers

Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 3.800 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.600 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.600 Euro
  • Hessen: 3.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Fazit

Elektroniker sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Das Gehalt eines Elektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Berufserfahrung, Qualifikation, Branche und Region. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Elektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.

Charit CFM Facility Management GmbH
  • Handwerk
  • 26.06.2025
  • 10178 Berlin
Instandhaltungsarbeiten, Inspektionen und Wartung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten Durchführung von Installationen an elektrotechnischen Anlagen als Neu- oder Erweiterungsinstallationen, sowie das gesamte Spektrum der Wiederholungsprüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Geräten Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur m/w/d oder vergleichbare ...
Job anzeigen
Charit CFM Facility Management GmbH
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Charit CFM Facility Management GmbH
  • Handwerk
  • 26.06.2025
  • 10178 Berlin
Inspektion, Wartung und Störbehebung von elektrotechnischen Anlagen und Geräten aller Art Dokumentation der ausgeführten Arbeiten Ausführung von Änderungs-, Erweiterungs- und Neuinstallationen, sowie die Analyse von Fehlerursachen Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung Interesse an Elektroanlagen ...
Job anzeigen
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH Co. KG
Elektroniker | Elektroanlagenmonteur | Inbetriebnehmer Industriebereich (m/w/d)
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH Co. KG
  • Handwerk
  • 23.06.2025
  • 10178 Berlin
Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Mittel- Niederspannungsanlagen bzw. TransformatorenUmbauen und Erweitern von SchaltanlagenSchaltgerätewartung und -prüfungFehleranalyse und Störungsbehebung an technischen AnlagenInstandhalten von Kompensations-, USV- und BatterieanlagenIhr Einsatzort ist Berlin, Cottbus, von hier aus betreuen Sie Baustellen in Ihrer ...
Job anzeigen
Netzgesellschaft Potsdam GmbH
  • Handwerk
  • 18.06.2025
  • 14469 Potsdam
Arbeitsplatzsicherheit Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen. Work-Life-Balance Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit einer 38-Stunden-Woche Montag bis Donnerstag von 7 00 bis 15 30 Uhr und freitags bis 14 30 Uhr. Vergütung Tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt eine erfolgsabhängige Sonderzahlung Stromrabatt. Freie ...
Job anzeigen
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH Co. KG
Elektroniker / Elektroanlagenmonteur / Inbetriebnehmer Industriebereich (m/w/d)
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH Co. KG
  • Handwerk
  • 15.06.2025
  • 03046 Cottbus
Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Mittel- Niederspannungsanlagen bzw. TransformatorenUmbauen und Erweitern von SchaltanlagenSchaltgerätewartung und -prüfungFehleranalyse und Störungsbehebung an technischen AnlagenInstandhalten von Kompensations-, USV- und BatterieanlagenIhr Einsatzort ist Berlin, Cottbus, von hier aus betreuen Sie Baustellen in Ihrer ...
Job anzeigen
Heizkurier GmbH
  • Handwerk
  • 15.06.2025
  • 15745 Wildau
Job mit Weitblick Hier haben Sie Raum für Ideen und die Möglichkeit sich gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln - sowohl beruflich als auch persönlich. Batterien aufladen Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr, Sonderurlaub gibt s on Top dazu und mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie Ihren Tag selbst gestalten Bleiben Sie gesund Profitieren Sie von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ...
Job anzeigen