Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte, wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke. Das erwartet dich Die Abteilung Umweltwirkungen und Sensorik beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Schallentstehung durch die einzelnen Komponenten des elektrischen oder hybrid-elektrischen Antriebsstrangs, deren Wechselwirkungen und möglichen Minderungsmaßnahmen. Dazu werden analytische und numerische Vorauslegungswerkzeuge entwickelt, um die Entstehung und Abstrahlung des Schalls von Kernkomponenten wie Elektromotoren, Getrieben und Leistungselektronik zu berechnen, zu bewerten und aufbauend darauf lärmarme Technologien zu entwickeln. Darüber hinaus konzentriert sie sich auf den gezielten Einsatz und die Entwicklung von angepasster Sensorik und zugehörigen Signalverarbeitungsverfahren für detaillierte Messungen unter Berücksichtigung von Störeinflüssen wie Vibrationen, elektromagnetischen Feldern sowie Druck- und Temperaturschwankungen. Deine Aufgaben Im Rahmen einer Tätigkeit als studentische Aushilfe oder für die Anfertigung einer Abschlussarbeit, im Bachelor- oder Masterstudium, kommen unter anderem eine Auswahl der folgenden Aufgaben- und Themengebiete auf dich zu: Literaturstudien zur Schallentstehung an den Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs sowie zum Einsatz angepasster Messtechnik zur Zustandsschätzung Anwendung und Entwicklung von analytischen oder numerischen Vorauslegungswerkzeugen zur Untersuchung der Entstehung und Abstrahlung von Körperschall und Luftschall an den Kernkomponenten des elektrischen Antriebsstrangs Entwicklung von Emissionsmodellen für elektrifizierte Luftfahrtantriebe Unterstützung bei der Entwicklung von Maßnahmen und Technologien zur Reduktion von Klimawirkungen und Lärm Anwendung und Entwicklung von angepasster Sensorik und zugehörigen Signalverarbeitungsverfahren für detaillierte Messungen an entsprechenden Komponenten Unterstützung bei der Durchführung von Messungen an Prüfständen sowie dem Aufbau kleiner Experimente Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse Im Rahmen einer Tätigkeit als Studentische Aushilfe erbringst du deine wöchentliche Arbeitsleistung in einem Umfang zwischen 5 und 20 Stunden. Das bringst du mit laufendes Bachelor- oder Masterstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften z. B. in den Studienrichtungen Elektrotechnik, Software Engineering, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge Erfahrung mit Programmiersprachen (z. B. Python, C++, Matlab, Java) Erfahrung mit gängigen Konstruktionsmethoden und/oder numerischen Simulationen, sowie der Nutzung von CAE-Software gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 2996 ) beantwortet dir gerne: Thomas Fritz Geyer Tel.: +49 355 28888 015


Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    18.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    18.01.2026

  • Arbeitsort

    03042 Cottbus

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
03042 Cottbus

Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der Metropolregion Berlin Brandenburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Student Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. - Umweltwirkungen und Sensorik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 18.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 18.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Verwaltung
  • 18.10.2025
  • 03042 Cottbus
Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ist mit der Erforschung von more-electric, hybrid-elektrischen und voll elektrischen Antrieben beauftragt. Im Mittelpunkt steht die Erforschung elektrifizierter Luftfahrtantriebe, die deutlich emissionsärmer sind. Die wissenschaftlichen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur Elektrotechnik o. ä. - Versuchsingenieur (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 18.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Die Abteilung Versuchseinrichtungen und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur - Modellierung & Simulation elektrifizierter Luftfahrtantriebe (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 18.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Das Forschungsziel der Abteilung Architektur ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur Luftfahrt Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Deine Aufgaben numerische und experimentelle Untersuchung von ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik - Sensorik und Datenanalyse (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Die Abteilung Umweltwirkungen und Sensorik ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieurin oder Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Deine Aufgaben numerische und experimentelle Untersuchung von ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik Luftfahrt (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Deine Aufgaben numerische und experimentelle Untersuchung von ...
Job anzeigen